Ausstellung im Lokschuppen Hochdahl - Bilanz
- Details
- Geschrieben von Harald Günther
Unsere Teilnahme an den Jubiläums-Modelltagen im Lokschuppen Hochdahl hat sich gelohnt. Auch wenn der Aufwand recht groß war (wie man unten im Video sehen kann) hat es allen Spaß gemacht und die Anlage hat auch den Besuchern gefallen. Wer mal eine "Rundfahrt" über die Anlage machen möchte braucht sich bloß das Video anzusehen.
- Details
Fahrtag April 2016
- Details
- Geschrieben von Sven Mlotek / Harald Günther
An unserem April-Fahrtag war der berühmte Eisenbahn-Moderator Hagen von Ortloff bei uns im MEC, und hat berichtet vom "Ersten historischen Rheingoltreffen in Erkenrode".
Zunächst gab es eine Sternfahrt von fünf Zügen, welche sich dann im Hauptbahnhof von Erkenrodezum Stelldichein versammelten, damit alle Fotographen auf Ihre kosten kamen.
Neben den klassischen Garnituren mit Wagenmaterial von 1928, nebst passenden Zuglokomotiven der BR 18
gab es auch exotische Gespanne, wie die BR 104 mit einem rot-beigen Buckelspeisewagen, welche unser Fotograph am Bahnübergang, bzw. auf der Brücke erwischt hat.
- Details
Fahrtag November 2015
- Details
- Geschrieben von Sven Mlotek / Harald Günther
Unser Fahrtag im November stand unter dem Thema Dampflokomotiven ("Schwarze Rösser"). Bereits im Vorfeld gab es "Redebedarf" welche "SCHWARZEN RÖSSER" wohl Anlagentauglich sein dürften. Hier nun eine Auswahl was die Clubkameraden daraus gemacht haben.
Bei unserem Chef war die Farbe Schwarz nicht ganz richtig interpretiert.
Auch ein Besucher (aus der Schweiz stammend) hat die Farbe nicht ganz richtig interpretiert. (->)
Aber auch der Schriftführer hat die Farbe Schwarz nicht 100%tig richtig verstanden. (->)
Einen Sonderpreis gewinnt diese Lösung. Immerhin konnte auch dieses schwarze Ross seine Runden drehen.
- Details
Suchbild September 2015 - Die Lösung
- Details
- Geschrieben von Harald Günther
Da im Hintergrund eine E-Lok zu sehen ist konnte man eigentlich Erkenrode ausschließen. Blieben also noch Gruiten und Neanderthal. Einige haben anhand des roten Gabelstaplers links im Bild richtig erkannt das der "Mann mit dem Hammer" in Neanderthal an der Lok entlang geht. Denn nur dort steht ein roter Stapler
Leider konnte ich die Lösung nicht schon im Oktober veröffentlichen. Das nächste Suchbild folgt dann in Kürze.
- Details
Suchbild September 2015
- Details
- Geschrieben von Harald Günther
Das an Lokomotiven gearbeitet werden muss ist schon klar. Bei Lokomotiven aus der Epoche III konnte dies sicherlich auch schon mal mit dem Hammer erfolgen. Ob das immer die beste Lösung war bleibt dahin gestellt. Auch damals gab es sicherlich sanftere Methoden.
Wie immer beim Suchbild stellt sich aber neben diesen Informationen eine Frage: Wo geht dieser junge Mann entlang um wahrscheinlich an einer Lokomotive zu arbeiten?
Wie immer könnt ihr eure Lösung im Gästebuch eintragen. Wer noch keinen Zugang hat, meldet sich bitte bei mir.
Die Lösung erfolgt dann am 30.September 2015 hier.
- Details
Fahrtag September 2015
- Details
- Geschrieben von Harald Günther
Als Thema für den Fahrtag September war diesmal "Epoche I" ausgegeben worden. Es war schon erstaulich welche Vielfat an Zügen sich auf der Anlage tummelte. Eigentlich ist kaum ein Clubmitglied eine purer Epoche I Sammler oder Anlagenbauer. Aber bei vielen hat im Laufe der Jahre das ein oder andere Modell aus dieser Zeit den Weg in die Sammlung gefunden.
Wie fast immer sind unter picts->Modellbahn->Fahtage->September 2015 einige Eindrücke davon zu finden.
- Details
Suchbild Juli 2015 - die Lösung
- Details
- Geschrieben von Harald Günther
Bei dem heißen Wetter der letzten Tage war das Trocknen der Wäsche im Garten eigentlich kein Problem. Kaum aufgehangen - schon trocken. Allerdings sollte man Wäsche, die bei maximal 30 Grad gewaschen werden darf nicht bei fast 40 Grad zum trocknen aufhängen. Das könnte Probleme geben.
Die Auflösung kommt mit etwas Verspätung (wie die Bahn auch). Die hier zu sehende Wäsche trocknet allerdings schon mindestens 20 Jahre. Die Wäscheleine ist neben dem Bahnwärterhaus am Bahnübergang zu finden.
Ein weiteres Suchbild folgt dann leider erst wieder Anfang September. Vielleicht ist ab September auch die Beteiligung an der Lösung höher.
Wer sich an der Lösung des Suchbilds beteiligen will, kann dies gerne tun. Ihr müßt euch nur kurz bei mir melden und ich richte den Zugang hat ein.
- Details
Suchbild Juni 2015 - die Lösung
- Details
- Geschrieben von Harald Günther
Im Moment ist es ja recht warm. Ein kühles Bier wäre da schon sehr schön. Ob unser junger Freund noch ein Bier bekommt? Oder wartet er vergeblich?
Die Bedienung aus dem scharfen Eck scheint unseren jungen Freund vegessen zu haben. Er sitzt natürlich an einem Tisch auf dem Marktplatz neben dem Hauptbahnhof.
Das nächste Suchbild für den Juli 2015 folgt in Kürze.
- Details
Familie Spax auf Reisen
- Details
- Geschrieben von Harald Günther
Was man so alles feststellt wenn an der Anlage immer wieder gearbeitet, vebessert oder ausgebessert wird. So kann man derzeit am Bahnhof Erkenrode sehen das Famile "Spax" auf Reisen geht und am Bahnsteig auf den Zug wartet.
Bei Ausbesserungarbeiten wurden die Schrauben einfach auf dem Bahnsteig abgelegt und dann dort vergessen. Ich glaube alle Modellbahner kennen diese Dinge. Bemerkt wird es erst dann wenn diese Spezies genannt "Fototgrafen" auftauchen und solche Vorkommnisse dokumentieren
- Details